"Das Gehirn denkt, der Körper lenkt"    Gerald Hüther

Körper

Der Körper ist Ausdruck unserer Gefühle und inneren Prozesse, umgekehrt beeinflusst unsere Körperhaltung unser inneres Erleben.

Sprachlich erscheinen Probleme oft kompliziert und unübersichtlich oder es ist nicht einfach, die richtigen Worte zu finden. Wenn wir mit Worten an unsere Grenzen kommen, können wir den Körper als Übersetzer für unsere innere Themen zu Hilfe nehmen. 

Durch die Aufmerksamkeit auf und das Hinspüren in den Körper können Themen und Prozesse verortet wahrgenommen werden und über Körperhaltung oder Bewegung einen Ausdruck bekommen. 

Dabei reduziert sich die Komplexität, Themen kommen auf den Punkt. 

Weiter können wir uns vom Körper führen lassen, wie die Ent-wicklung Richtung Lösung aussehen kann, wie sich diese neue Bewegung anfühlt und wie sie konkret im Alltag integriert werden kann. 

Über den Körper können wir unsere innere und äußere Kraft spüren und ausdrücken oder über eine entspannte äußere Körperhaltung in eine innere Entspannung zu kommen.

 

In Verbindung mit der Kunsttherapie kann das körperlich Erlebte in der Gestaltung einen Ausdruck finden. 

In die andere Richtung können Gestaltungen in einem Körper- Ausdruck erlebt und somit auf verschiedenen Ebenen verinnerlicht und integriert werden.

Praxis für Psychotherapie Susanna Dörr-Young,  Heilpraktikerin, ausschließlich auf dem Gebiet der Psychotherapie 

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.